🛡️ Kein Platz für Ringerpilz im Combat House! 🛡️
Ringerpilz
👉 🛡️NUR wenn wir alle mitziehen, bleibt unser Combat-House frei von Ringerpilz!🛡️
🛡️ Präventions- & Maßnahmenplan gegen Ringerpilz (Tinea corporis)
Ringerpilz (Tinea corporis) ist eine häufige Hautinfektion bei Kampfsportlern. Besonders betroffen sind BJJ-, Ringer-, Judo-, Wrestling- und MMA-Athleten, da die Ansteckung fast immer über direkten Hautkontakt oder gemeinsam genutzte Matten und Trainingskleidung erfolgt. Auch außerhalb des Sports, zum Beispiel beim Friseur, kann der Pilz übertragen werden. Um die Gesundheit aller Athlet:innen zu schützen, ist Hygiene oberstes Gebot – sowohl zur Vorbeugung als auch im Ernstfall.
⚠️ Bei Infektion – was tun?
1. Sofortiger Trainings-Stop
Kein Training für mindestens 2 Wochen ab Diagnose.
Der Athlet muss vollständig symptomfrei & unter ärztlicher Bestätigung sein, bevor er zurückkehrt.
2. Unbedingt zum Hautarzt
Fachärztliche Abklärung durch einen Dermatologen ist Pflicht.
Behandlung meist mit Antipilz-Creme, bei Bedarf auch Tabletten.
3. Behandlung konsequent fortsetzen
Auch wenn die Haut wieder gesund aussieht: Behandlung noch mindestens 4–5 Wochen weiterführen.
Frühzeitiger Abbruch → hohes Rückfall- und Ansteckungsrisiko.
1. Präventivschritt vor dem Training
🧼 Vorbeugung & Hygiene – so schützt du dich und dein Team
✅ Ins Combat-House reinkommen.
Strassenschuhe ausziehen und direkt in seine mitgebrachten sauberen Crocs / Badeschuhe schlüpfen und diese bis zur Umkleiden tragen. ( Es stehen auch für Gäste und zur Not desinfizierte bereit ).
Toiletten Gang nur mit den vorgesehen WC Schuhen, gerne bringe dir deine eigene mit.
✅👕 Kleidung & Ausrüstung
Immer mit langärmeligen Rashguards und langen Hosen trainieren.
Vermeidet direkten Hautkontakt, schützt dich und andere.
✅🚿 Nach dem Training
Sofort duschen mit antibakterieller Seife – auch bei kurzen Einheiten.(siehe unten Links)
Gründlich abtrocknen, vor allem in Hautfalten (Leisten, Achseln, Zehenzwischenräume).
✅🧺 Saubere Wäsche = saubere Haut
Trainingskleidung & Handtücher nach jeder Einheit wechseln.
Waschen bei mindestens 60 °C – nur so werden Pilze abgetötet.
✅🧴 Pflege von Matten & Equipment
Unsere Matten werden täglich desinfiziert, reinige und desinfiziere bitte auch täglich nach dem Training deine Persönliche Ausrüstung (Mundschutz, Boxhandschuhe, etc.).
✅🩹 Nachbehandeln :
Nach der Quarantäne: Eine weitere Nachbehandlung von 4-5W Wochen muss sein, damit der Pilz nicht wieder kommt. Bitte decke in dieser Zeit der Nachbehandlung die Stellen mit Pflaster oder Tape ab.
✅👀 Verdacht auf Infektion?
Bei juckenden, runden, schuppigen oder rötlichen Hautstellen: sofort Training aussetzen und Hautarzt aufsuchen.
Früh erkannt = schnell behandelt = Team geschützt!
✅💬 Offene Kommunikation im Team und dem Büro.
Hygiene geht uns alle an – redet offen über Infektionen, Verdachtsfälle oder Hautprobleme.
Nur gemeinsam können wir verhindern, dass Ringerpilz die Runde macht.
✅ Gesund trainieren heißt verantwortungsvoll trainieren.
Bleibt achtsam, bleibt sauber – für euch und eure Trainingspartner:innen!
W i c h t i g zu wissen
Wie sieht ein Ringerpilz aus ?!
Anfang und Endphase
z.B. so , juckende Pickelchen
z.b. auch nur wie ein Pickelchen oder Mückenstich



Schritt für Schritte wird der Kreis Rund. Kann aber auch direkt rund sein.


Der Pilz kann sich am gesamten Körper ausbreiten
2. Präventivschritt vor dem Training
🛡️Antibakterielle Seifen ist ein muss für jeden Kampfsportler🛡️
Aleppo-Seife als Präventivmaßnahme gegen Pilz bei Kampfsportlern
Aleppo-Seife ist eine natürliche Seife, die aus Olivenöl und Lorbeeröl hergestellt wird. Sie hat antibakterielle und antifungale Eigenschaften, die helfen können, das Risiko von Pilzinfektionen bei Kampfsportlern zu reduzieren.
Vorteile von Aleppo-Seife:
- Antifungale Eigenschaften: Die Lorbeeröl-Komponente in Aleppo-Seife hat antifungale Eigenschaften, die helfen können, Pilzsporen zu bekämpfen.
- Antibakterielle Eigenschaften: Aleppo-Seife hat auch antibakterielle Eigenschaften, die helfen können, bakterielle Infektionen zu verhindern.
- Natürliche Inhaltsstoffe: Aleppo-Seife besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen, die die Haut nicht reizen oder schädigen.
Anwendung von Aleppo-Seife:
- Regelmäßige Anwendung: Kampfsportler können Aleppo-Seife regelmäßig verwenden, um die Haut zu reinigen und Pilzsporen zu entfernen.
- Nach dem Training: Es ist ratsam, Aleppo-Seife nach dem Training oder Wettkampf zu verwenden, um die Haut zu reinigen und Pilzsporen zu entfernen.
Fazit:
Aleppo-Seife kann eine natürliche und effektive Möglichkeit sein, das Risiko von Pilzinfektionen bei Kampfsportlern zu reduzieren. Durch die regelmäßige Anwendung von Aleppo-Seife kann die Haut gereinigt und Pilzsporen können entfernt werden. Es ist jedoch wichtig, Aleppo-Seife in Kombination mit anderen Präventivmaßnahmen wie guter Hygiene und Körperhygiene zu verwenden.

Teebaumöl-Seife gegen Pilze
Teebaumöl-Seife ist eine natürliche Seife, die aus Teebaumöl hergestellt wird. Teebaumöl hat antifungale Eigenschaften, die helfen können, Pilzsporen zu bekämpfen und Pilzinfektionen zu verhindern.
Vorteile von Teebaumöl-Seife:
- Antifungale Eigenschaften: Teebaumöl hat antifungale Eigenschaften, die helfen können, Pilzsporen zu bekämpfen und Pilzinfektionen zu verhindern.
- Natürliche Inhaltsstoffe: Teebaumöl-Seife besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen, die die Haut nicht reizen oder schädigen.
- Breites Wirkungsspektrum: Teebaumöl hat ein breites Wirkungsspektrum gegen verschiedene Arten von Pilzen und Bakterien.
Anwendung von Teebaumöl-Seife:
- Regelmäßige Anwendung: Teebaumöl-Seife kann regelmäßig verwendet werden, um die Haut zu reinigen und Pilzsporen zu entfernen.
- Nach dem Training: Es ist ratsam, Teebaumöl-Seife nach dem Training oder Wettkampf zu verwenden, um die Haut zu reinigen und Pilzsporen zu entfernen.
Wichtige Hinweise:
- Konzentration: Die Konzentration von Teebaumöl in der Seife sollte ausreichend sein, um eine wirksame antifungale Wirkung zu erzielen.
- Hauttyp: Teebaumöl-Seife kann für verschiedene Hauttypen geeignet sein, aber es ist wichtig, die Hautreaktionen zu beobachten und die Anwendung entsprechend anzupassen.
Fazit:
Teebaumöl-Seife kann eine natürliche und effektive Möglichkeit sein, das Risiko von Pilzinfektionen zu reduzieren. Durch die regelmäßige Anwendung von Teebaumöl-Seife kann die Haut gereinigt und Pilzsporen können entfernt werden. Es ist jedoch wichtig, die Konzentration von Teebaumöl und die Hautreaktionen zu beachten.

Rashguards / Langarmshirts
👉 https://www.amazon.de/AMZSPORT-Kompressionsshirt-Funktionsshirt-Sportshirt-Schnelltrocknend/dp/B0D7M3F2MR/ref=m_crc_cp_reranked_strm_cts_m_sccl_1/261-8054636-3097928?pd_rd_r=e359124a-f5b3-424f-b5b3-dff836d7f428&pd_rd_wg=Gz7yT&pd_rd_w=29u4a&pd_rd_i=B0D7M3LWSH&th=1&psc=1

Kompressionshosen / Langehosen
👉 https://www.amazon.de/dp/B0DLL46WSH/ref=sspa_mw_detail_1?ie=UTF8&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9waG9uZV9kZXRhaWw&aref=vgMyrn2obO&th=1&psc=1

👉 bei Fußpilz / Nagelpilz bitte Ringerschuhe tragen.
Ringerschuhe für Combat-House geeignet

